DuViS 2 GO
Ein Sammlung von 3-5-Minuten-Häppchen, die euch im Umgang mit Demokratiefeind*innen stärken werden.
Reiter
Kategorien
Ungebrochen Solidarisch ist unser diesjähriges Motto. Doch was heisst denn eigentlich Solidarisch?
Der 8. März ist ein besonderes historisches Datum. In dieser kleinen Einheit gehen wir auf die Geschichte des Frauentags und akt…
Immer wieder ist der 9. November ein ereignisreicher Tag. In dieser kurzen Einheit, wirst du durch die unterschiedlichen geschic…
Verbreite Falschinformationen, gewinne Follower:innen und erhalte so Einblick in Algoritmen hinter Fake News.
Eine Selbstlerneinheit, in der du die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des Interessengegensatzes diskutieren kannst.
Weihnachten wird in Deutschland groß gefeiert - dabei ist nur etwa die Häfte der deutschen Bevölkerung christlich. Und dabei ist…
Seit einiger Zeit blockieren Aktivist:innen der Gruppe Aufstand der letzten Generation bundesweit Straßen oder beschmutzen Kunst…
In dieser Einheit haben wir dir Tips im Umgang mit Demokratiefeind:innen aus dem Verschwörungserzählungs- und reichsideologische…
Mit dem Serious Game „Hidden Codes“ stellt die Bildungsstätte Anne Frank ein Novum in der politischen Bildungsarbeit vor: Spiele…
In dieser Einheit haben wir dir die Unterschiede zwischen Populismus und Rechtspopulismus zusammengestellt. Du findest auch eine…
Der Fall "Patriotische Union" führt erneut vor Augen: das Gewaltpotenzial der Reichsbürger:innen ist immens. Die Szene wächst un…
In dieser Einheit widmen wir uns der Frage, ob und in welcher Tiefe Rassismus in Deutschland Realität ist. Dazu haben wir dir zu…
Wie viele Deutsche sind eigentlich Christen? Und Moslems? Finde es heraus!
In dieser kleinen Einheit haben wir dir ein Quiz zusammengestellt, das dir dabei helfen wird in Gesprächen mit Demokratiegegner*…
Hier geht es um die Basics. Was ist eine Verschwörungstheorie, was ist ein Verschwörungsmythos?
In einem Drag&Drop einheit kann…
Freiheit - kaum ein Wort wird in politischen Diskussionen häufiger verwendet. Freiheit, das wollen wir alle. Aber was wir damit …
Der Umgang mit Nachrichten im Internet ist nicht immer ganz einfach. Um falsche von richtigen Informationen zu unterscheiden, br…
Gerade im Freundes- und Familienkreis können wir Verschwörungsgläubigen begegnen und unsere Beziehung dazu nutzen eine Brücke zu…
Kurse
In dieser Einheit findet ihr eine kleine interaktive Aufarbeitung der Faktensheets zu #AfDnee.
Initiiert und getragen wird die…
- Um dieses Objekt zu nutzen, musst Du angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Das Video »Streik – einfach erklärt« von #BöcklerSchule erklärt, wann es zum #Streik kommt, wie er abläuft und wann er endet. Au…
Schaue dir die Videos der Hans-Böckler Schule an und löse das Quiz
In diesem Häppchen überlegst du, welche Codes der Rechten Szene verboten, welche Erlaubt sind.