Begriff: Institut für Staatspolitik
Reiter
Institut für Staatspolitik

Von Metropolico.org - Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48377160
Das Institut für Staatspolitik (IfS) ist eine private Denkfabrik der Neuen Rechten um den Verleger Götz Kubitschek und seine Frau Ellen Kositza mit Sitz in Schnellroda (Sachsen-Anhalt). Das Institut versteht sich als Kaderschmiede und Vernetzungsplattform und arbeitet seit Mai 2000 aktiv am Aufbau der zivilgesellschaftlichen Infrastruktur der Neuen Rechten. Führende Kader der extremen Rechten, u.a. Aktivist_innen der Identitären Bewegung und Björn Höcke, der sagt, dort sein „geistiges Manna“ zu beziehen, arbeiten eng mit dem IfS zusammen. Das IfS versucht alle Fraktionen des rechten Mosaiks zusammenzubringen, leistet Politikberatung für die AfD und schult ihr wissenschaftliches Personal sowie den Nachwuchs der Partei. An das IfS sind die Zweimonatszeitschrift Sezession und der Verlag Antaios angegliedert, in dem Schlüsselwerke der Neuen Rechten verlegt werden.